Fee Brembeck

Älterwerden ist anstrengend, und auch Jungsein macht müde. Gut, dass Fee Brembeck, die Kabarettistin, Autorin, Poetry Slammerin und Opernsängerin, mit ihrem neuen Programm generationsübergreifend aufweckt. In diesem tritt sie als Generationenflüsterin auf und verbindet poetische und kluge Gedanken mit Humor und Gesellschaftskritik.
Zwischen fossilen Weltbildern, Klimaklebern und Genderaktivist*innen vermittelt sie, stellt die drängenden Fragen unserer Zeit und beantwortet sie. Außer sie weiß keine Antwort. Dann stellt sie zumindest neue Fragen! Warum gilt die jüngere Generation als woke, will aber nicht früh aufstehen? Ab wann ist man ein alter, weißer Mann und darf man dann trotzdem noch mitspielen? Und wie turnt man die Geschlechterrolle vor- und rückwärts?
Selbstironisch, kritisch, aber immer liebevoll blickt Fee Brembeck sowohl auf ihre eigene Generation und deren Absurditäten sowie auf die Eigenheiten all derer, die sich Tickets fürs Kabarett leisten können.
Ein Abend für jung und alt, der auf unvergleichliche Weise Humor mit Gesellschaftskritik verknüpft. Am Ende bleibt einem, so befindet die Süddeutsche Zeitung, „keine Wahl, als sich von dieser Fee verzaubern zu lassen."
- Bild: Dennis Weissmantel -
Fee Brembeck ist Kabarettistin, Opernsängerin, Autorin und preisgekrönte Poetry Slammerin – und sie vereint all diese Talente auf beeindruckende Weise. Ihre Themen sind hochaktuell, ihr Stil ist eigenwillig, klug und zugänglich. Ob feministische Gesellschaftsanalyse, literarische Satire oder musikalische Pointen – Fee trifft den Ton, der Menschen berührt, zum Lachen bringt und zum Nachdenken anregt.
2023 wurde sie mit dem Stuttgarter Besen in Holz ausgezeichnet, 2022 erhielt sie den renommierten Ernst-Hoferichter-Preis. Bereits 2016 ehrte sie die Süddeutsche Zeitung mit dem Tassilo-Kulturpreis – und 2013 war sie deutschsprachige Meisterin im Poetry Slam (U20). Ihre künstlerische Vielseitigkeit spiegelt sich auch in ihren Publikationen wider: Neben ihrem gefeierten Jugendbuch beim Friedrich-Oetinger-Verlag veröffentlichte sie 2024 ihr feministisches Sachbuch „Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann“ im Goldmann Verlag – eine kluge und humorvolle Auseinandersetzung mit Alltagssexismus, die weit über die Bühnen hinaus für Aufmerksamkeit sorgt.
Mit feeministischer Feder, einer großen Portion Selbstironie und einem scharfen Blick für gesellschaftliche Schieflagen bringt Fee Brembeck komplexe Themen auf die Bühne – nahbar, pointiert und mitreißend. Sie steht für Kabarett mit Haltung, das unterhält und zugleich neue Denkräume öffnet – immer überraschend, nie belehrend.
Website
Auszeichnungen
- gewinnt den Stuttgarter Besen in Holz 2023
- Ernst-Hoferichter-Preis 2022
- deutsche Meisterin Poetry Slam U 20
- Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung
Downloads
Pressebilder
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Stephanie Zeiss
+49 (0) 221 6430 6494
kontakt@z-management.de